(21.8.2019)
In Hachioji (JPN) fanden die Weltmeisterschaften in allen Disziplinen statt, das heisst im Lead, im Bouldern, im Speed und in der (olympischen) Kombination. Dies war zugleich die Hauptprobe für den Olympiawettkampf im kommenden Jahr und es wurden in der Kombination auch die ersten Olympia-Startplätze vergeben.
Insgesamt starteten Athletinnen und Athleten aus 39 Ländern, darunter aus der Schweiz auch 4 Damen und Sascha Lehmann. Insbesondere für Petra Klingler vom RZZ und für Sascha ging es in der Kombination auch um eine mögliche Olympiaqualifikation.
Bouldern
Der Auftakt glückte Petra. Mit 5 Quali-Tops qualifizierte sie sich problemlos für den Halbfinal. Mit ihr schafften dies auch Sofya Yokoyama und Anne-Sophie Koller. Das Halbfinale war dann extrem schwierig. Petra erreichte mit 3 Zonen und 0 Tops Rang 10 und verpasste damit leider den Final extrem knapp wegen zu vieler Versuche für die 3 Zonen. Anne-Sophie boulderte auf Rang 15 und Sofya auf Rang 17.
Für die Kombination war das aber für Petra eine starke Vorlage und eine gute Ausgangslage.
Weltmeisterin wurde Janja Garnbret (SLO) vor Akiyo Noguchi (JPN) und Shauna Coxsey (GBR). Bei den Herren gewann Tomoa Narasaki (JPN) vor Jakob Schubert (AUT) und Yannick Flohé (GER).
Lead
Die Leadquali gelang Petra nicht optimal. In der ersten Quali patzte sie früh, die zweite gelang dafür mit dem 12. Rang sehr gut. Insgesamt gab dies Rang 29, womit Petra als beste Schweizerin den angestrebten Halbfinal ganz knapp verpasste.
Mit zwei Tops konnte sich Sascha Lehmann in Szene setzen und sich an der Spitze des Feldes für den Halbfinal qualifizieren.
Weltmeisterin wurde, wie schon im Bouldern, Janja Garnbret (SLO) vor Mia Krampl (SLO) und Ai Mori (JPN). Bei den Herren gewann Adam Ondra (CZE) vor Alexander Megos (GER) und Jakob Schubert (AUT).
Speed
Im Speed-Wettbewerb belegte Petra Rang 37. Alles in Allem genügten die Resultate, damit sich Petra für den Combined-Halbfinal qualifizieren konnte. Damit war auch eine vorzeitige Qualifikation für Olympia 2020 weiterhin möglich.
Combined
Petra Klingler holt sich das Olympiaticket 👍🍀🌞🥇❤️💪🙋🏻♂️! Petra bewies, dass sie sich auf den entscheidenden Tag fokussieren kann und eine super Leistung abrufen kann. Im Halbfinal des Combined-Wettbewerbs erreichte sie Rang 4 und da die besten 7 direkt für Olympia qualifiziert sind (und maximal 2 pro Land!), bedeutete dies die direkte Qualifikation für Tokyo 2020. Petra, wir sind stolz auf Dich!
Im Combined-Final startete Petra im Speed mit neuem Schweizer Rekord und einer neuen persönlichen Bestleistung (8.901 s). Im Bouldern kämpfte sie unglücklich und es fehlte nur ganz wenig für ein Top. Nach dem Lead blieb insgesamt für Petra Rang 8. Die Kombination gewann Janja Garnbret (SLO) vor Akiyo Noguchi (JPN) und Shauna Coxsey (GBR).
Programm und Startliste
Ranglisten LEAD: | Damen und Herren |
Ranglisten BOULDERN: | Damen und Herren |
Ranglisten SPEED: | Damen und Herren |
Ranglisten COMBINED: | Damen und Herren |